- vom 26. Juli 2014
Der Interreligiöse Think-Tank hat seine Vision einer anderen Schweiz entworfen – einer weltoffenen und pluralistischen Schweiz der Zukunft: Die Schweiz im Jahr 2020.
Der Interreligiöse Think-Tank hat seine Vision einer anderen Schweiz entworfen – einer weltoffenen und pluralistischen Schweiz der Zukunft: Die Schweiz im Jahr 2020.
Leitartikel von Doris Strahm in "Neue Wege - Beiträge zu Religion und Sozialismus", Nr. 6, Zürich 2014: Interreligiös? Neue Fragen in der Schweiz, S.170-174.
Beitrag von Amira Hafner-Al Jabaji, Islamwissenschaftlerin und Präsidentin des Interreligiösen Think-Tank, zum Phänomen einer neuen islamischen Ethnie: den Helveto-araboiden Neo-Muslimen.
Artikel von Rifa'at Lenzin, Islamwissenschaftlerin und Mitglied des Interreligiösen Think Tank.
Vortrag von Reinhild Traitler, Mitglied des Interreligiösen Think-Tank, im Rahmen der 5. Interreligiösen Frauentagung der Evangelischen Akademie Baden, 1.-3. April 2011
Hier können Sie unseren Newsletter bestellen
Bitte melden Sie sich hier an.Interreligiöser Think-Tank, Gotthelfstrasse 89, CH - 4054 Basel
PC-Konto 60-396290-6; IBAN CH42 0900 0000 6039 6290 6